Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Psychiatrie

Psychiatrie

Heilerziehungspflege und Heilpädagogik Schulbuch

Inhalt

Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.

Das Buch befasst sich mit dem aktuellen Wissen des medizinischen Fachbereiches "Psychiatrie", das den Auszubildenden sowie Praktikerinnen und Praktikern in den Bereichen Heilerziehungspflege und Heilpädagogik zur Verfügung gestellt werden soll.

Es enthält Grundlagenwissen zur Entstehung von psychischen Störungen, deren allgemeinen Ausprägungen sowie der Symptomatik bei Menschen mit Intelligenzminderung.

Im Zentrum des Buches stehen vor allem die praktischen Hinweise für den erzieherischen und/oder pflegerischen Umgang mit dem Personenkreis der Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung und einer psychischen Störung. Zu den im Buch beschriebenen psychischen Störungen zählen Schizophrenie/psychotische Störungen, bipolare Störungen, depressive Störungen, Angst-, Zwangs-, Traumafolge-, Substanzkonsum- und Persönlichkeitsstörungen.

Auf anschauliche Kapiteleinstiege folgen fundierte theoretische Inhalte, die durch Beispiele, Definitionen, Schaubilder und Merksätze gestützt werden. Dabei wird immer ausführlich auf den heilerziehungspflegerischen bzw. heilpädagogischen Umgang mit der jeweiligen Störung eingegangen.

Aus dem Inhalt:

  • Die Entstehung psychischer Störungen
  • Grundlagen der Psychiatrie
  • Psychiatrische Störungsbilder

Bibliografische Angaben

Februar 2019, 255 Seiten, Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, Deutsch
Westermann Schweiz AG
978-3-427-04845-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Heilerziehungspflege und Heilpädagogik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema