Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker/-in
Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker/-in
Abschlussprüfung Teil 2
Von:
Schierbock, Peter
Buch (broschiert)
ca. 32.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Inhalt
bereitet angehende Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung vor
enthält insgesamt acht Musterprüfungen, mit denen Prüfungssituationen unter realen Bedingungen simuliert werden können
inklusive Musterlösungen zur Selbstkontrolle
Bibliografische Angaben
September 2019
,
ca. 187 Seiten
,
Prüfungsvorbereitung / Industriemechaniker
,
Deutsch
Bildungsverlag Eins GmbH
978-3-427-05279-1
Schlagworte
Inhalt
bereitet angehende Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung vor
enthält insgesamt acht Musterprüfungen, mit denen Prüfungssituationen unter realen Bedingungen simuliert werden können
inklusive Musterlösungen zur Selbstkontrolle
Bibliografische Angaben
September 2019
,
ca. 187 Seiten
,
Prüfungsvorbereitung / Industriemechaniker
,
Deutsch
Bildungsverlag Eins GmbH
978-3-427-05279-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Prüfungsvorbereitung / Industriemechaniker
Alle anzeigen
Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker/-in
Abschlussprüfung Teil 1
Schierbock, Peter
Bildungsverlag Eins GmbH
,
2019
978-3-427-05278-4
ca. 32.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Kommissionierung
Systeme, Strategien und Technologien für effiziente Materialflusssysteme
Reining, Christopher
|
Niemann, Friedrich
Springer
,
2026
978-3-662-70190-4
ca. 127.00 CHF
erscheint im Februar
Kontinuumsschwingungen
Vom einfachen Strukturmodell zum komplexen Mehrfeldsystem
Wauer, Jörg
|
Hetzler, Hartmut
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-46568-1
ca. 58.50 CHF
erscheint im Februar
Optik, Licht und Laser
Meschede, Dieter
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-00472-9
ca. 52.50 CHF
erscheint im Januar
Absicherung von Einsatzstellen
Wackerhahn, Jörg
|
Schubert, René
Kohlhammer
,
2026
978-3-17-039915-0
ca. 22.90 CHF
erscheint im Juni
Eis- und Wasserrettung
Wohlrab, Jürgen
Kohlhammer
,
2026
978-3-17-037831-5
ca. 25.50 CHF
erscheint im Juni
Ladungssicherung für Feuerwehren
Feig, Marco
|
Rieger, Markus
Kohlhammer
,
2026
978-3-17-040530-1
ca. 20.50 CHF
erscheint im Juni
Mündliche Prüfungen: Jura
Rhetorische Skills für mehr Punkte in Staatsexamina, Vorträgen und Moot Courts
Bertamini, Maximilian
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh
,
2025
978-3-8252-6367-6
33.50 CHF
sofort lieferbar
Nachhaltige Energiespeicher
Technologien – Anwendungen – Bewertung
Meilinger, Stefanie
Hanser Fachbuch
,
2026
978-3-446-45122-3
ca. 40.90 CHF
erscheint im Januar
Kognitive Kybernetik
Reanimation und Erweiterung einer Wissenschaftsdisziplin zur Digitalisierung und Kognitivierung von Lebenswelten
Haun, Matthias
Springer
,
2026
978-3-662-64757-8
ca. 148.00 CHF
erscheint im Februar
Digitalfunk
Christiansen, Jens
|
Demel, Jan Timo
Kohlhammer
,
2026
978-3-17-037836-0
ca. 28.50 CHF
erscheint im Juni
Zukunftstechnologien im Brand- und Katastrophenschutz
Vernetzung, Automatisierung und Robotik
Zawadke, Thomas
Kohlhammer
,
2026
978-3-17-037016-6
ca. 34.50 CHF
erscheint im Juni
Fabrikbetriebslehre 2
Kosten- und Leistungsrechnung produzierender Unternehmen
Bauernhansl, Thomas
Springer
,
2026
978-3-662-44548-8
ca. 46.90 CHF
erscheint im Juni