Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker

Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker

Das Lern- und Übungsbuch

Inhalt

Das Buch Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker bietet einen Einstieg in die moderne Softwareentwicklung für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Dabei wird ein durchgängiger Ansatz verfolgt, der, beginnend mit den Grundlagen der Programmierung, bis hin zu weiterführenden Themen, wie Hardware-nahe Programmierung, zahlreiche Themengebiete betrachtet und Studierende nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den Arbeitsalltag vorbereitet. Da man Programmieren nur durch Üben erlernen kann, liefert das Buch einen umfangreichen Aufgabenkatalog.
Der Inhalt

  • Was ist Informatik?
  • Programmierparadigmen
  • Die Programmiersprache C++
  • Informationsdarstellung
  • Prozedurale Programmierung
  • Objektorientierte Programmierung
  • Microcontroller-Programmierung mit C++


Die Zielgruppen

  • Studierende der Ingenieurwissenschaften und Mechatronik.
  • Berufstätige, die sich neu in das Themengebiet Programmierung einarbeiten wollen


Die Autoren Prof. Dr. Mathes lehrt und forscht zu den Themen Softwaretechnik und Programmierung an der Fakultät Elektrotechnik der FHWS in Schweinfurt. Prof. Dr. Seufert ist Professor für Physik und Angewandte Informatik an der Fakultät Angewandte Natur-und Geisteswissenschaften der FHWS. Sein Interessensgebiet ist Computational Physics.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 252 Seiten, Deutsch
Vieweg + Teubner
978-3-658-38500-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema