Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Preissysteme für die Infrastruktur im Schienen- und Straßengüterverkehr

Preissysteme für die Infrastruktur im Schienen- und ...

Ein europäischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die gegenwärtigen Preissysteme für die Infrastrukturbenutzung im Straßen- und Schienengüterverkehr in der EU. Das bedeutet, es werden mögliche Bestandteile von Preissystemen im Straßen- und Güterverkehr herausgearbeitet und ausgewählte Tarifsys-teme verglichen. Harmonisierungsbestrebungen der EU sind dabei genau so wenig Ge-genstand der Arbeit, wie eine Bewertung der einzelnen Preissysteme. Sämtliche Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf den Güter-verkehr. Ein Vergleich mit dem Personenverkehr wird nicht vorgenom-men. Ziel der Arbeit ist die Verdeutlichung der Unterschiede im Bereich der Infrastrukturbepreisung im Güterverkehr in der EU.
Dezember 2013, 32 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656563631