Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Preisprognosen an der London Metal Exchange. Qualität und Nutzen

Preisprognosen an der London Metal Exchange. Qualität und Nutzen

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll folgende Frage beantwortete werden: "Wie ist die Qualität der Preisprognosen aus den APEX-Berichten für den Zeitraum von Anfang 2011 bis Ende 2020 zu bewerten?"Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, werden im ersten Abschnitt dieser Untersuchung die Analystenprognosen aus den APEX-Berichten für den Zeitraum von Anfang 2011 bis Ende 2020 quantitativ überprüft und mit Hilfe eines Random Walk Modells bewertet. Zur vollumfänglichen Beurteilung der Prognosequalität erfolgt eine Untersuchung der Daten in Abhängigkeit unterschiedlicher Faktoren. Auf diese Weise kann der Einfluss der einzelnen Faktoren isoliert betrachtet werden. So zeigt sich bei der Analyse nach Prognosehorizont, ob dieser einen signifikanten Einfluss auf die Ge-nauigkeit und Verzerrung der Analystenprognosen hat. Um die Untersuchung weiter zu vertiefen, werden die Preisprognosen auch nach Kalender- und Prognosejahr analysiert, um eventuelle jahresspezifische Effekte oder Einflüsse durch das aktuelle Marktumfeld aufzudecken. Zuletzt wird die Prognosequalität in Abhängigkeit des Metalls dargestellt. Hiermit soll herausgefunden werden, ob es Unterschiede unter den einzelnen Märkten gibt. Um die Qualität der Analystenprognosen bewerten zu können, werden diese mit den Ergebnissen einer Naiven Prognose verglichen.

Bibliografische Angaben

November 2021, 69 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346542083

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema