Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht

Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht

Methodische Grundlagen - angewandt auf ausgewählte Gebiete des ZGB und des OR

Inhalt

Das bewährte, jetzt in sechster Auflage erscheinende Lehrbuch zeigt auf, wie Privatrecht in der Praxis funktioniert. Es legt den Fokus auf die Methodik der Falllösung: Wie werden Fälle angepackt, Rechtsfragen identifiziert und systematisch geprüft, Normen ausgelegt und angewendet? Dies veranschaulicht das Lehrbuch anhand von Gebieten mit hoher Praxisrelevanz: Haftpflichtrecht, Persönlichkeitsschutz, Bereicherungsrecht, Sachenrecht und Immaterialgüterrecht sind in den Grundzügen dargestellt und in ihrer Funktionsweise erläutert, mit anregenden Texten, übersichtlichen Grafiken, eingängigen Merksätzen, illustrativen Beispielen, klaren Begriffsdefinitionen, systematischen Normanalysen, prägnanten Zitaten, leitenden Rechtsprechungsgrundsätzen und hilfreichen Checklisten. Die «Praxisorientierte Einführung ins Privatrecht» kann mit den beliebten «Prinzipien des Vertragsrechts» aus der gleichen Reihe vertieft werden. Herausgeber: Prof. Dr. iur. Peter Münch, Rechtsanwalt lic. iur. Margherita Bortolani-Slongo, Rechtsanwältin Dr. iur. Roger Müller, Rechtsanwalt

Bibliografische Angaben

September 2020, 312 Seiten, Rechtswissenschaft für die Praxis / Vorher: Recht für die Managementpraxis, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8108-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema