Logo
DE | FR
Postnationale Demokratie

Postnationale Demokratie

Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO

Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.

Dezember 2010, ca. 236 Seiten, Grundwissen Politik, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17490-7

Weitere Titel der Reihe: Grundwissen Politik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema