Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Positionierung von Dienstleistungen

Positionierung von Dienstleistungen

Inhalt

Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisIVAbbildungsverzeichnisV1.Problemstellung und Aufbau der Arbeit12.Grundlagen42.1Darlegung der Entstehung, der Definition und der Ziele der Positionierung42.2Bedeutung der Positionierung für Dienstleistungen72.3Definition der Dienstleistung und Darlegung ihrer Charakteristika93.Darstellung des Positionierungsprozesses133.1Ermittlung der Positionen und Projektion in einen Positionierungsraum133.1.1Einführung in das Modell des Positionierungsraumes und Begründung des ausgewählten Konstrukts133.1.2Auswahl der Produkte und Probanden für die Erhebung173.1.3Erhebung und Auswertung der Positionen173.1.3.1Durchführung des Kompositionsverfahrens183.1.3.2Durchführung des Dekompositionsverfahrens213.2Einflußnahme auf ermittelte Positionen durch die manipulative Positionierung243.2.1Auswahl der Positionierungsstrategie243.2.2Umsetzung der Positionierungsstrategie293.2.2.1Einstellungsbildung und -änderung303.2.2.2Gestaltung der absatzpolitischen Instrumente333.2.2.2.1Umsetzung der Positionierungsstrategie durch die Angebotsgestaltung333.2.2.2.2Umsetzung der Positionierungsstrategie durch die Kommunikation354.Besonderheiten bei der Positionierung von Dienstleistungen384.1Darlegung dienstleistungsspezifischer Besonderheiten bei der Ermittlung von Positionen und ihrer Projektion in einen Joint Space384.1.1Auswahl der Dienstleistungen und Probanden384.1.2Erhebung und Auswertung der Dienstleistungspositionen424.1.2.1Anwendung des Kompositionsverfahrens424.1.2.2Anwendung des Dekompositionsverfahrens474.1.3Besonderheiten des ermittelten Joint Space494.2Darlegung dienstleistungsspezifischer Besonderheiten bei der manipulativen Positionierung494.2.1Auswahl einer Positionierungsstrategie für Dienstleistungen504.2.2Umsetzung der Positionierungsstrategie für eine Dienstleistung544.2.2.1Einstellungsbildung und -änderung bei Dienstleistungen544.2.2.2Dienstleistungsspezifische Gestaltung der absatzpolitischen Instrumente554.2.2.2.1Umsetzung der Positionierungsstrategie durch die Gestaltung des Dienstleistungsangebotes564.2.2.2.1.1Potentialfaktoren574.2.2.2.1.2Prozeßfaktoren614.2.2.2.1.3Ergebnisfaktoren664.2.2.2.2Umsetzung der Positionierungsstrategie durch die Gestaltung der Dienstleistungskommunikation675.Fazit73AnhangLiteraturverzeichnisEhrenwörtliche ErklärungBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und […]

Bibliografische Angaben

Mai 2001, 134 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832434809

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema