Politische Theorie

Von Platon bis zur Postmoderne

Die Neuauflage bietet einen Überblick von der Antike bis in die Gegenwart: Behandelt werden Platon, Aristoteles, Augustinus, Machiavelli, Hobbes und Locke, Rousseau, Kant, Marx, Weber, Habermas, Rawls und Rorty. Im letzten Kapitel werden postmoderne und poststrukturalistische Ansätze besprochen, die für die aktuellen Debatten des Faches von zentraler Bedeutung sind (neben Rorty u. a. Foucault, Derrida, Lyotard und Mouffe).

September 2018, ca. 310 Seiten, Grundzüge der Politikwissenschaft, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-4984-7

Weitere Titel der Reihe: Grundzüge der Politikwissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema