Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Politik und Religion in einer sich globalisierenden Welt

Politik und Religion in einer sich globalisierenden Welt

Inhalt

In diesem Band sind drei Vorträge versammelt, die aus einer historisch-soziologischen Perspektive versuchen, die jüngste Revitalisierung und Politisierung von Religion in Form von religiösem Nationalismus, ethnischer Mobilisierung und politischem Fundamentalismus und ihre Folgen für die Konfliktlagen und Entwicklungsdynamiken gegenwärtiger Welt- und Europapolitik erklärend zu interpretieren und kritisch zu reflektieren. Der Autor entwirft die Leitidee eines sich erweiternden und zugleich kosmopolitischen Europas, das den analysierten Konfliktdynamiken durch Strategien religiös-politischer Pluralisierung entgegenwirkt.

Bibliografische Angaben

Juli 2008, 90 Seiten, Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-16076-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema