Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt sich die Belastung in unterschiedlichen Branchen beurteilen?

Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen (Gesundheitspsychologie und Prävention), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit physischen und psychischen Belastungen von Arbeitnehmern. Ziel des Forschungsberichts ist die Analyse der Antworten bezüglich Belastungen in Abhängigkeit der unterschiedlichen Branchen. Es wird untersucht, ob physische und psychische Belastungen in allen Branchen gleich groß sind oder ob signifikante Unterschiede zwischen den Branchen bestehen und falls ja zwischen welchen Branchen. Abschließend wird analysiert, ob die Zusammenfassung der vier Belastungsfragen betreffend Physis zu einer Variablen "physische Belastungen" und die drei Belastungsfragen betreffend Psyche zu einer Variablen "psychische Belastungen" sinnvoll war. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie wichtig betriebliches Gesundheitsmanagement ist, um die physischen und psychischen Belastungen minimieren zu können.

Bibliografische Angaben

Juni 2023, 32 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346885401

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema