Logo
DE | FR
Philosophische Raisonnements

Philosophische Raisonnements

Die auf dem Originalmanuskript basierende Edition von Sinclairs Philosophische Raisonnements dokumentiert einen richtungsweisenden Entwurf in der Entfaltung der Philosophie des Deutschen Idealismus. Isaac von Sinclair war eine bedeutende und vielseitige Persönlichkeit der Zeit um 1800: Er war Diplomat, Politiker, Dichter, Dramatiker und Philosoph, war einer der originellsten Fichte-Schüler und Freund von Hölderlin und Hegel im Frankfurter 'Bund der Geister'. Seine Philosophischen Raisonnements stellen Dieter Henrich zufolge "eines der wesentlichsten Dokumente aus der Frühgeschichte des Idealismus" dar. Ausgehend von Fichte und Spinoza bietet der Text einen genauso faszinierenden wie komplexen philosophischen Entwurf, der für die weitere Entwicklung der klassischen deutschen Philosophie von erheblichem Gewicht war. Die hier veröffentlichte kritische Ausgabe des Textes basiert zum ersten Mal direkt auf dem Originalmanuskript.

Mai 2026, ca. 120 Seiten, jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik, Deutsch
Brill | Fink
978-3-7705-6871-0

Weitere Titel der Reihe: jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema