Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Persönlichkeitsschutz im liechtensteinischen Medienrecht

Persönlichkeitsschutz im liechtensteinischen Medienrecht

Inhalt

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit dem liechtensteinischen Medienrecht, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Persönlichkeitsschutz gegenüber Medien liegt. Grundlegendes Ziel dieser Untersuchung ist es, eine kompakte Aufbereitung des Rechtsschutzes gegenüber Medien in Liechtenstein zu erarbeiten und die im liechtensteinischen Mediengesetz vorgesehenen Abwehrrechte gegenüber Medien überblicksartig darzustellen. Hierdurch soll es dem Praktiker erleichtert werden, seine Möglichkeiten bei entsprechenden Vorkommnissen richtig einzuschätzen. Die Arbeit beginnt mit einer generellen Einleitung und Hinführung, die sich insbesondere mit der Bedeutung der Medien für den politischen Diskurs, dem liechtensteinischen Mediensystem, der Gewährleistung der Medienfreiheit in Liechtenstein sowie dem Spannungsverhältnis zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten befasst. Nach diesen allgemeinen Erläuterungen werden die Entstehungsgeschichte sowie die Grundzüge des Mediengesetzes dargestellt. Im eigentlichen Hauptkapitel dieser Arbeit werden sodann die Regelungen des liechtensteinischen Mediengesetzes zum Persönlichkeitsschutz gegenüber Medien dargelegt.

Bibliografische Angaben

Dezember 2016, 448 Seiten, Deutsch
Edition Weblaw
978-3-906836-42-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema