Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Orson Welles’ 'CitizenKane' und die Filmtheorie. 16 Modellanalysen

Orson Welles’ 'CitizenKane' und die Filmtheorie. 16 Modellanalysen

Erläuterungen und Grundlagen-Wissen; Klassiker der Filmgeschichte

Inhalt

Viele Filmkenner halten Citizen Kane von Orson Welles für den besten Film aller Zeiten, praktisch alle wichtigen Filmwissenschaftler haben über ihn gearbeitet.

Dieser Band eröffnet durch 16 modellhafte Analysen unterschiedliche Zugänge zu diesem Meisterwerk. Sie untersuchen die Rhetorik des Werks und seine Dramaturgie, aber auch Technikgeschichte, Intermedialität oder Filmerinnerung. Und sie klären auf diese Weise die Grundfrage: Was ist ein Film? Eine vorzügliche, breitgefächerte Einführung in Filmtheorie.

Bibliografische Angaben

November 2017, 336 Seiten, Reclams Universal-Bibliothek, Deutsch
Reclam
978-3-15-017690-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema