Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Ökologische Nachhaltigkeit – Interdisziplinäre Perspektiven

Ökologische Nachhaltigkeit – Interdisziplinäre Perspektiven

Inhalt

Dieses Buch bietet grundlegende Informationen zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“. Es erläutert nach einer Einführung zum Aufbau und der Entstehung der Erde folgende Themenbereiche: Klima, Leben, Luft, Wasser und Boden. In jedem dieser Kapitel werden zunächst die wesentlichen Fakten dargestellt und darauf aufbauend die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen erörtert. Das Kapitel „Klima“ behandelt unter anderem das Klimasystem, die Klimageschichte, Klimazonen, Klimamodelle und die Folgen des Klimawandels. Im Kapitel „Leben“ geht es beispielsweise um Lebensräume, Biodiversität, den Verlust der Artenvielfalt und Überfischung. Das Kapitel „Luft“ behandelt nach einer Erläuterung der Atmosphäre exemplarisch die Themen Treibhausgase und Luftverschmutzung. Wasserkreislauf, Wasserknappheit, Ozeanversauerung, Bodenfruchtbarkeit und Bodentrockenheit sind ausgewählte Stichworte in den Kapiteln „Wasser“ und „Boden“. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende dabei, die vielfältigen Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, die über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von ökologischer Nachhaltigkeit erwerben möchten.

Der Autor

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Davor war er unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei PricewaterhouseCoopers Consulting Luxembourg und als wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik tätig.

Bibliografische Angaben

Dezember 2024, 170 Seiten, SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46822-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema