Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
event

Unternehmenssteuerrecht 2025

Datum:
Uhrzeit:
Ort:
09.03.2025 - 10.03.2024
23.00 - 23.00 Uhr
Grand Resort Bad Ragaz, Bernhard-Simonstrasse, 7310 Bad Ragaz

Immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist angesichts der rasanten Entwicklung der Steuergesetzgebung und -praxis eine grosse Herausforderung. Ziel dieses jährlich stattfindenden Seminars ist es, den Teilnehmenden die neuesten Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht in Gesetzgebung, Verwaltungspraxis und Rechtsprechung fundiert und aktuell zu vermitteln.

Die angebotenen Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, an zwei Seminartagen kompakt und fokussiert die wichtigsten Neuerungen kennen zu lernen und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis zu vertiefen. In jedem Workshop wird sowohl die Sicht der Steuerbehörden als auch die Sicht der Steuerpflichtigen durch jeweils einen Vertreter aus der Praxis beleuchtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können somit sowohl von der grossen praktischen Erfahrung der Referierenden in der täglichen Steuerpraxis als auch von deren Einblick in die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung profitieren.

Im Seminar werden anhand ausgewählter Fallbeispiele steuerrechtliche Probleme für Unternehmen und deren Stakeholder besprochen. Sowohl die besonderen steuerlichen Herausforderungen bei Personenunternehmen als auch die steuerlichen Stolpersteine bei Personengesellschaften werden in Workshops vertieft. Natürlich darf auch das Thema Unternehmensumstrukturierungen nicht fehlen, dem ein eigener Workshop gewidmet ist. Und wie immer werden neben Aktualisierungen zur Verrechnungssteuer und zu den Stempelabgaben sowie vertieften Ausführungen zu spezifischen Steuerfragen von KMU auch Aktualitäten im Bereich des interkantonalen und internationalen Unternehmenssteuerrechts diskutiert.

Das Angebot umfasst sieben Workshops, von denen sechs besucht werden können, d.h. neben fünf «fixen» Workshops können die Teilnehmenden spontan wählen, ob sie den Workshop «Update Mehrwertsteuer» oder «Verrechnungspreis-dokumentation» besuchen möchten. Unabhängig von dieser Wahl erhalten die Teilnehmenden zu allen Workshops ausführliche Unterlagen und Lösungshinweise.

Wie immer steht auch dieses Mal wieder ein Gastvortrag auf dem Programm; diesmal beleuchten wir das Steuerrecht aus philosophischer Optik.