Das zweitägige Arzthaftungsseminar bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Arzthaftung. Am ersten Tag stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuellen Entwicklungen sowie die medizinische Begutachtung in der Arzthaftung im Fokus. Der zweite Tag widmet sich spezifisch den Kinderschäden und der Schnittstelle Medizin und Recht. Erfahrene Fachpersonen vermitteln fundiertes Wissen und diskutieren praxisrelevante Fälle.
Das Seminar richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, Juristinnen und Juristen, Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Gerichten, Behördenmitglieder sowie Beraterinnen und Berater. Ebenso angesprochen werden Ärzt:innen, Risikomanager:innen, Spitalverantwortliche und Vertreter:innen von Gesundheitsbehörden.
Die Teilnahme ist sowohl für beide Tage als auch für einen einzelnen Seminartag möglich. Bei einer Anmeldung für nur einen Tag kann individuell gewählt werden, ob die Teilnahme am ersten oder am zweiten Seminartag erfolgt.