Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Neuroleadership als moderner Führungsansatz

Neuroleadership als moderner Führungsansatz

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Komplex des Neuroleaderships in die Forschung einzuordnen sowie Ansätze und aktuelle Forschung zu Themen des Neuroleaderships vorzustellen. Im Zuge dessen soll die Frage geklärt werden, inwiefern Neuroleadership als moderner Führungsansatz zu betrachten ist. Dabei muss die Relevanz des Neuroleaderships anhand seiner vorliegenden Ansätze und Forschungsbeiträge kritisch beurteilt werden. Zu klären ist hierbei außerdem, welchen Beitrag die Ansätze des Neuroleaderships zu den bisherigen Ansätzen zur Führung liefern. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen sollen Ansätze des Neurochange-Managements ebenfalls auf ihre Relevanz geprüft werden sowie etwaige Erfolgspotenziale der Ansätze aufgezeigt werden. Diese Erfolgspotenziale sollen sich insbesondere auf die Schwächen bisheriger Change-Management Ansätze und die damit einhergehenden Probleme in der praktischen Umsetzung beziehen.

Bibliografische Angaben

Januar 2020, 46 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346102706

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema