DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Download Cover
„Neider überall zwingen uns zu gerechter Verteidigung“
„Neider überall zwingen uns zu gerechter Verteidigung“
Legitimisation and De-Legitimisation of World War I in German Dramatic Literature
Von:
Dorrer, Andreas
Buch (gebunden)
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
August 2021
,
ca. 289 Seiten
,
Transpositionen/Transpositions / Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur/Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture
,
Englisch
Schmidt (Erich)
978-3-503-20512-7
Schlagworte
Bibliografische Angaben
August 2021
,
ca. 289 Seiten
,
Transpositionen/Transpositions / Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur/Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture
,
Englisch
Schmidt (Erich)
978-3-503-20512-7
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Transpositionen/Transpositions / Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur/Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture
Alle anzeigen
A Topos Subverted
Italy in the 20th and 21st century German literary imagination
Teltscher Taylor, Francesca
Schmidt (Erich)
,
2024
978-3-503-23805-7
114.00 CHF
lieferbar
The version that wanted to be written
Writing the Nazi past as historiographic metafiction
Giblett, Kylie
Schmidt (Erich)
,
2021
978-3-503-19524-4
114.00 CHF
lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Ungesagt
Zick, Chiara Diana
Novum Verlag
,
2026
978-3-7116-0610-5
27.50 CHF
lieferbar
Unintentional Love Story 8
Side Story 2
PIBI
Manhwa Cult
,
2026
978-3-98949-059-8
ca. 13.50 CHF
erscheint im April
Sistren Theatre Collective and the Politics of Space in Jamaica
Woman Talawa
Smith, Karina
Springer International Publishing
,
2026
978-3-031-97464-9
ca. 158.00 CHF
erscheint im Januar
Café Babylon
Berlin, Romanisches Café, 1913–1933
Buckard, Christian
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83658-9
ca. 35.90 CHF
erscheint im Februar
The Holy Grail of Eris 12
Tokiwa, Kujira
MangaCult
,
2026
978-3-7573-0687-8
ca. 17.50 CHF
erscheint im Februar
Der Zauberberg. Roman
"Thomas Manns Jahrhundertroman" arte
Mann, Thomas
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1531-7
ca. 18.50 CHF
erscheint im Januar
Kuroko's Basketball 05
Tadatoshi, Fujimaki
MangaCult
,
2026
978-3-7573-0521-5
ca. 22.90 CHF
erscheint im Januar
Coffee Moon 6
Bota, Mochito
MangaCult
,
2026
978-3-7573-0359-4
ca. 17.50 CHF
erscheint im Februar
TONIKAWA - Fly me to the Moon 28
Hata, Kenjiro
MangaCult
,
2026
978-3-7573-0607-6
ca. 14.50 CHF
erscheint im Januar
Phantasmagorie. Faust als Medientheater
»Faust« als Medientheater
Robert, Jörg
Wallstein
,
2026
978-3-8353-3809-8
ca. 21.50 CHF
erscheint im Januar
Unsere Liebe aus einem anderen Leben
Nojiro, Guri
Egmont Manga
,
2026
978-3-7555-0564-8
ca. 13.50 CHF
erscheint im Februar
Erkläre nichts. Stell es hin. Sag`s. Verschwinde
Goebbels, Heiner
Wallstein
,
2026
978-3-8353-3574-5
ca. 14.50 CHF
erscheint im Januar