Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Mündlichkeit im Verwaltungsgerichtsverfahren

Mündlichkeit im Verwaltungsgerichtsverfahren

Eine rechtsvergleichende Untersuchung England – Schweiz am Beispiel des Steuerrechts
Anders als in England sind die verwaltungsgerichtlichen Verfahren in der Schweiz weitgehend schriftlich. Ein eingehender Vergleich der erstinstanzlichen Steuergerichte in England und der Schweiz zeigt auf, dass mündliche Verfahren schneller erledigt werden können und zudem bei den Parteien eine höhere Akzeptanz des Gerichtsentscheids zur Folge haben. Umgekehrt wird aber auch aufgezeigt, dass Gerichte mit ausschliesslich schriftlichen Verfahren tendenziell eine höhere Anzahl von Fällen erledigen können. Die Arbeit entwickelt ein Prüfschema im Hinblick auf die Diskussion, wie und in welchen Fällen die Streitbeilegung mittels Mündlichkeit effektiver und effizienter gemacht werden könnte.
Januar 2021, 576 Seiten, Deutsch
Dike
978-3-03891-297-2

Weitere Titel zum Thema