Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Morphologie der Macht

Morphologie der Macht

Urbane „Sicherheit“ und die Profitorientierung sozialer Kontrolle

Inhalt

Das Buch befasst sich mit der Entwicklung der sozialen Kontrolle in Frankfurt am Main seit den frühen 70er Jahren, die auch als lokale politik urbaner "Sicherheit" gekennzeichnet werden kann. Nach einer theoretischen Einführung, die sich auf die aktuellen Konzeptionen sozialer Kontrolle bezieht, folgt zunächst ein Abriss der ökonomischen, sozialen sowie sozialstrukturellen Entwicklung der Finanzmetropole in den vergangenen dreißig Jahren unter besonderer Berücksichtigung ihrer globalen Funktionen. Der städtische Kontrollprozess wird am Beispiel von drei ausgewählten Untersuchungsfeldern dargestellt: Drogen, Drogenszene udn Drogenpolitik; Prostitution und öffentliche Prostitutionskontrolle; neue Formen städtischer Raumkontrolle. Im Mittelpunkt steht dabei die empirische Analyse der wachsenden Kommerzialisierung sozialer Kontrolle.

Bibliografische Angaben

Januar 2000, 528 Seiten, Studien zur Inneren Sicherheit, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-8100-2710-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema