Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Mörderische Meteorologie

Mörderische Meteorologie

Wetterphänomene im französischen Kriminalroman

Im Krimi regnet es immer - so eine gängige und von Lesern und Leserinnen sowie der Wissenschaft geteilte Meinung. Doch stimmt das eigentlich? Das Wetter im Kriminalroman wird vielfach nur als Beiwerk wahrgenommen und wurde bisher auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung meist vernachlässigt. Katia Schorn ändert das und analysiert im Rahmen eines historischen Durchgangs die Funktionsgeschichte des Wetters im französischen Kriminalroman. Anhand ausgewählter Texte von den Vorläufern im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart entwickelt sie eine gattungspoetologische Annäherung an meteorologische Phänomene im Kriminalroman - und zeigt, dass in Krimis durchaus die Sonne scheint.

März 2024, ca. 506 Seiten, Kartoniert, Lettre, Deutsch
978-3-8376-6847-6

Weitere Titel der Reihe: Lettre

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema