Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Modell Mensch

Modell Mensch

Konturierungen des Menschlichen in den Wissenschaften

Inhalt

Jede Forschung basiert auf - expliziten oder impliziten - Menschenbildern. Diese werden immer wieder von neuem durch die Wissenschaft selbst und im Austausch mit anderen gesellschaftlichen Bereichen hervorgebracht. Besonders gilt der Umgang mit Modellierungen des Menschlichen natürlich für jene Wissenschaften, die sich dem Menschen als Forschungsobjekt selbst widmen. Dazu zählen sozial- und geisteswissenschaftliche Fächer ebenso wie Medizin, Biologie, Neurowissenschaften oder Pharmazie.

Bibliografische Angaben

Januar 2011, 268 Seiten, Edition Collegium Helveticum, Deutsch
Chronos
978-3-0340-1075-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Edition Collegium Helveticum

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema