Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen

Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist nicht nur ein Thema, das uns immer häufiger in den Medien begegnet. In jedem Betrieb, in jeder Abteilung wird getuschelt, gehänselt, schikaniert, werden Gerüchte verbreitet und viele andere Angriffe auf die Persönlichkeit vorgenommen. Mittlerweile glaubt fast jeder zu wissen, worum es bei Mobbing geht. Und viele Menschen denken, selbst schon mal betroffen gewesen zu sein oder zumindest Mobbing beobachtet zu haben.Ziel dieser Ausarbeitung ist es, Antworten auf die folgenden Fragen zu bekommen: Was genau ist unter Mobbing zu verstehen, warum kommt es zu Mobbing-Handlungen, in welcher Form treten diese Aktivitäten auf, welche Auswirkungen hat Mobbing und was kann man gegen Mobbing unternehmen?

Bibliografische Angaben

Januar 2008, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638891080

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema