Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Mitbestimmung bei der SE & Co. KG

Mitbestimmung bei der SE & Co. KG

Inhalt

Mit der Rechtsform SE & Co. KG ist es möglich, Mitbestimmung auf Unternehmensebene zu vermeiden und bestehende Mitbestimmung zu beenden. Die Arbeit untersucht, unter welchen Voraussetzungen bestehende Mitbestimmung (insbesondere bei Umstrukturierung einer GmbH & Co. KG in eine SE & Co. KG) auf die SE & Co. KG übertragen wird und wann die SE & Co. KG mitbestimmungsfrei bleibt.Aufgrund des Vorher-Nachher-Prinzips des SEBG ist hierbei wesentlich, auf welche Weise die Gesellschaft in eine SE & Co. KG umstrukturiert wird. Strukturelle Änderungen der SE können dazu führen, dass die Mitbestimmung auf Unternehmensebene neu auszuhandeln ist. In welchen Fällen die Pflicht zur Nachholung des Beteiligungsverfahrens besteht, wird herausgearbeitet.

Bibliografische Angaben

Februar 2022, 266 Seiten, Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation, Deutsch
NOMOS
9783748927792

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema