Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Michael von Graffenried: eye on africa

Michael von Graffenried: eye on africa

Fotografien aus Kamerun/Photographies du Cameroun/Photographs from Cameroon

Inhalt

Michael von Graffenried hat ein Auge auf Afrika geworfen und von zwei ausgiebigen Reisen durch Kamerun 32 grossformatige Bildpanoramen mitgebracht. Dieses Format erlaubt ihm, 'direkt auf Augenhöhe ... den (Kunst-)Betrachter ins Bildgeschehen einzubeziehen', wie der Ausstellungsmacher Harald Szeemann über den Künstler schrieb. Das Projekt beinhaltet die Präsentation der Fotografien auf öffentlichen Werbeplakaten in den Strassen von Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich. Zudem bilden alle 32 Werke gesamthaft eine Ausstellung im Aussenraum des Berner Zentrums Paul Klee. Die Einführung zum vorliegenden Katalogbuch stammt von Juri Steiner, Direktor des Zentrums Paul Klee, und der Reisebericht aus dem schwarzafrikanischen Land von der Autorin Albertine Bourget Michael von Graffenried a pos� son regard sur l'Afrique et ramen� de deux longs voyages au Cameroun 32 photographies panoramiques en grand format. 'Ce format se pr�sent � l'observateur � hauteur des yeux et lui permet de faire plonger directement le spectateur (de l'Art) au coeur de l'�v�nement ...' comme le curateur Harald Szeemann a �crit sur l'artiste. Le projet pr�voit un affichage sur des panneaux publicitaires dans les rues de B�le, Berne, Gen�ve, Lausanne et Zurich et une exposition de toutes les photographies r�unis en plein air au Centre Paul Klee de Berne. Les images dans ce catalogue sont accompagn�es d'une pr�face de Juri Steiner, directeur du Centre Paul Klee, et du r�cit de voyage dans ce pays d'Afrique noire de l'auteur Albertine Bourget. Michael von Graffenried cast an eye on Africa. From two extensive travels in Cameroon, he brought back 32 panoramic photographs, a large size format which, as curator Harald Szeemann once wrote on the artiste, "presents itself to the observer on a face-to-face level and enables (the photographer) to plunge the (Art) spectator at the heart of the story". After being displayed on advertising panels in the streets of Basel, Berne, Geneva, Lausanne and Zurich, the images formed an open air exhibition at the Paul Klee Centre in Berne. The foreword of the exhibition book is by Juri Steiner, Director of the Paul Klee Centre. Albertine Bourget contributed with a text about her travelling experience in Cameroon. Vom 6. bis am 22. März werden die Aufnahmen im Aussenraum des Zentrum Paul Klee ausgestellt. Ergänzend dazu sind die Panoramafotografien im Format 280 x 125 cm im März auf öffentlichen Werbeflächen in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich zu sehen. Entstanden sind diese Bilder aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums von Fairmed (ehemals Leprahilfe Emmaus Schweiz).

Bibliografische Angaben

März 2009, ca. 79 Seiten, Deutsch
schwabe
978-3-7965-2582-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema