Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Methodik zur Definition und Beschreibung von Produktplänen/Produkten im Bereich der Stadtverwaltung Chemnitz

Methodik zur Definition und Beschreibung von Produktplänen/Produkten ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Einleitung:Ziel dieser Arbeit ist es, eine praktikable Vorgehensweise zur Definition von Produkten und zur Erstellung eines Produktplanes zu finden. Hauptaugenmerk soll dabei der Ermittlung der Leistungen gelten, die eine Verwaltung erbringt. Anwendungsbeispiel ist der öffentliche Gesundheitsdienst der Stadtverwaltung Chemnitz, für den exemplarisch ein Teil eines Produktplanes entwickelt werden soll.Bedanken möchte ich mich bei Frau Professorin Dr. Hegele für die wissenschaftliche Betreuung dieser Arbeit, bei Herrn Schüßler und Herrn Dr. Weigert für ihre wertvollen Hinweise und Anregungen. Ebenso gilt mein Dank Frau Dietz und den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes der Stadtverwaltung Chemnitz, die mir bei fachlichen Fragen zum Gesundheitswesen weitergeholfen haben.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Verwaltungsmodernisierung11.1Gründe für die Verwaltungsmodernisierung11.2Ziele der Verwaltungsreform22.?Neues Steuerungsmodell? - ein Lösungsansatz der KGSt33.Produkte der Verwaltung63.1Definition des Produktbegriffes63.2Aufgaben des Produktes143.3Möglichkeiten der Ermittlung der Leistungen193.3.1Ableitung der SOLL-Leistungen aus den Aufgaben193.3.2Ermittlung der SOLL-Leistungen durch IST-Leistungserfassung233.3.3Deduktive Ableitung der Leistungen aus den Produkten263.4Kriterien der Produktbildung263.5Vorgehensweise zur Produktbildung343.6Beschreibung von Produkten374.Erstellung eines Produktplanes404.1Abgrenzung von Produktbereichen404.2Zusammenfassung von Produkten zu Produktgruppen424.3Zusammenhang zwischen der Produktplanstruktur und der Organisationsstruktur445.Kritische Betrachtung des Produktkonzeptes46

Bibliografische Angaben

November 2001, 98 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832447656

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema