Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Methoden und Instrumente des personellen und funktionellen Projektmanagements in der Softwareentwicklung

Methoden und Instrumente des personellen und funktionellen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Fragen zu klären, die im Rahmen eines Softwareentwicklungsprogramms auftauchen. Um diese Fragen zu beantworten, werden Methoden und Instrumente des personellen und funktionellen Projektmanagements herangezogen. Dabei geht diese Arbeit auf die Themenfelder Termin- und Kostenplanung, Personalplanung sowie Strukturierung und Kontrolle eines Projektes ein. Diese Themen werden anhand eines Beispielprojektes beantwortet. Zum Anfang des Assignments werden die Grundlagen geklärt. Dabei werden auch die Begriffe Projektmanagement, funktionelles Projektmanagement und personelles Projektmanagement ausführlich definiert. Im Anschluss wird die Frage "Wie funktioniert Projektmanagement in der Softwareentwicklung?" beantwortet. Im Hauptteil werden die Instrumente und Methoden des Projektmanagements anhand eines Beispielprojektes veranschaulicht. Im Abschluss werden die Inhalte dieser Arbeit nochmals zusammengefasst.
Juli 2023, 17 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346909497

Weitere Titel zum Thema