Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Metaphern in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie

Metaphern in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Inhalt

In der Akzeptanz- und Commitmenttherapie sind Metaphern und Geschichten ein wesentliches Hilfsmittel. Durch sie gelingt es, Therapieprozesse und Interventionen für den Patienten nachvollziehbar und spürbar werden zu lassen. In diesem Buch sind zahlreiche ACT-Metaphern versammelt, bekannte und neue Geschichten, die der Autor selbst bereits erfolgreich therapeutisch eingesetzt hat. Arbeitsmaterialien bieten Hilfe bei der Anwendung.

Das Ziel der ACT ist, dass Patienten lernen, das Leben anzunehmen, eigene Werte zu formulieren und diese dann auch umzusetzen. Bei diesem oft nicht ganz einfachen Weg sind Metaphern und Geschichten zentrale Hilfsmittel, dem Patienten Therapieprozesse verständlich zu machen. Der Autor stellt dazu einen Fundus an Metaphern vor. Mit vielen neuen Geschichten und mit Arbeitsmaterial versehen bietet es dem Praktiker einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Metaphernarbeit. Aus dem Inhalt Wirkung von Metaphern und Geschichten Kurzeinführung in ACT Wie Metaphern effektiv eingesetzt werden Darstellung bekannter und neuer Geschichten

Bibliografische Angaben

April 2016, 240 Seiten, Deutsch
Beltz Julius
978-3-621-28294-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema