Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Messen mit dem Oszilloskop

Messen mit dem Oszilloskop

Praxisnahes Lernen mit einem PC-Simulationsprogramm
Dieses Buch ist für Studium, Labor und Berufspraxis konzipiert und gibt Anleitungen mit praxisorientierten Fakten. Es werden komplexe Zusammenhänge beim Arbeiten und Messen mit einem analogen Oszilloskop mit Bildröhre und beim Arbeiten und Messen mit einem digitalen Oszilloskop mit LCD-Bildschirm anhand vieler Versuche aus der Elektrotechnik und Elektronik erklärt. Zahlreiche Messversuche mit kostenlosem Simulator runden das Fachbuch ab.
Der Inhalt
  • Arbeiten und Messen mit dem analogen Oszilloskop und dem digitalen Speicheroszilloskop
  • Mixed-Signal-Oszilloskop „Agilent 54622D“ und Tektronix-Oszilloskop TDS 2024
  • Hard- und Software für Oszilloskope
Die Zielgruppe
  • Studierende an Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten und an Meister- und Technikerschulen
  • Meister, Techniker und Ingenieure im Bereich Elektrotechnik / Elektronik
Der AutorDipl.-Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule München die Fächer Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf diesen Gebieten.
Oktober 2020, ca. 590 Seiten, Deutsch
Vieweg + Teubner
978-3-658-31091-2

Weitere Titel zum Thema