Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Mensch, Wolf!

Mensch, Wolf!

Begegnungen mit Biologen, Bauern, Birkhahn und Apollo

Inhalt

Der Wolf ist zurück im Alpenraum. Seit die Wölfe weg waren, hat sich alles verändert. Die Menschen, die Landschaft, sogar die Natur. 
Was gerne als "unberührte Natur" bezeichnet wird, ist eine von Menschenhand erschaffene Kulturlandschaft. Alpwirtschaft ist gelebte Nachhaltigkeit. Der Mensch nutzt, die Natur profitiert. Die Artenvielfalt ist höher als in einer reinen Wildnis. Der Alpenraum ist ein Biodiversitäts-Hotspot von europaweiter Bedeutung. Lebensräume und Arten, die andernorts verschwunden oder selten geworden sind, hier leben sie noch.Die Alpwirtschaft steht ohnehin unter Druck. Sie steht quer zur gesellschaftlichen Entwicklung. Nicht Digitalisierung und Anonymisierung, sondern Kontakt mit den Elementen und den Lebewesen, Eigenverantwortung und physische Arbeit sind ihr Wesen. Alpwirtschaft ist ein gefährdetes Kleinod, und sieht sich nun mit dem einem grossen Raubtier konfrontiert. Das Buch begleitet die Menschen, die diese Landschaft pflegen. Es folgt den Spuren von Birkhahn, Apollofalter, Feuerlilie, Hirsch und anderen, die davon profitieren. Es erzählt vom Leben und Wirken der Menschen in vergangener Zeit und heute. Und es zeigt auf, was die Wiederkunft der Wölfe für die Lebensräume der alpenländischen Kulturlandschaft bedeutet.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, 304 Seiten, Deutsch
Edition Somedia
978-3-907095-96-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema