Mensch und Politik. [Was bedeutet das alles?]

Arendt, Hannah – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19465

Arendts Überlegungen zu Privatheit, Öffentlichkeit, Freiheit und Politik in diesen beiden Aufsätzen (Der Mensch, ein gesellschaftliches oder ein politisches Lebewesen und Freiheit und Politik) sind hochaktuell. In kritischer Auseinandersetzung mit der philosophischen Tradition entwickelt sie darin ein neues Menschen- und Politikverständnis: Freisein ist nur dem Menschen eigentümlich, eine Gabe, »die sich auch in anderen Tätigkeiten als den politischen äußern kann, die aber doch nur im Handeln sich die ihr angemessene weltliche Realität schafft«. Und von dieser Gabe hängt alles ab, »nämlich die Fortexistenz der Menschheit auf der Erde.«

November 2017, 104 Seiten, Reclams Universal-Bibliothek, Deutsch
Reclam
978-3-15-019465-2

Weitere Titel der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema