Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Mengenverständnis fördern in der Sekundarstufe I

Mengenverständnis fördern in der Sekundarstufe I

Grundlagen zu natürlichen Zahlen, Größen und Geld mit Übungen und Spielen festigen

Inhalt

+++Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Mathe, Klasse 5-7 +++ Mit "Back to Basics" wiederholen und festigen Ihre Schüler und Schülerinnen die grundlegenden Kompetenzen aus der Grundschule, die als Basis für die Sekundarstufe unerlässlich sind. Nach Abschluss der Grundschule wird ein elementares Mengenverständnis als mathematische Basiskompetenz vorausgesetzt. Dennoch stellt das Erkennen, Vergleichen und Quantifizieren von Mengen auch in der Sekundarstufe noch eine große Herausforderung für einige Kinder und Jugendliche dar. Die Kopiervorlagen mit Übungen zum Mengenverständnis bieten:eine gezielte Förderung der Basiskompetenz "Mengen" anhand der Themen "Natürliche Zahlen", "Größen" und "Geld" leicht verständliche und abwechslungsreiche Spiele und Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung undeinen unkomplizierten Einsatz im Unterricht in Form einer Lerntheke o. Ä. So unterstützen Sie mit diesem Grundlagentraining Ihre Lernenden dabei, das Mengenverständnis zu fördern und zu festigen, und schaffen damit das notwendige Fundament für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe!

Bibliografische Angaben

Juli 2025, ca. 64 Seiten, Back to Basics, Deutsch
An der Ruhr
978-3-8346-6801-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema