Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Medizinisches Risikomanagement: Implementierung von Fehlermanagementsystemen für OP-Teams

Medizinisches Risikomanagement: Implementierung von ...

Inhalt

Die Medizin ist aufgrund des steigenden Interesses der Patienten und der Offentlichkeit an Fehleraufklarung, gefordert medizinisches Risiko- bzw. Fehlermanagement verstarkt einzusetzen. In Osterreich und Deutschland haben jungst Berichte die Diskussion uber medizinischen Umgang mit Fehlern angeheizt und gezeigt, dass der Ruf nach Transparenz und offenem Umgang mit Fehlern immer starker wird. Als Manahme fur Fehlerpravention werden in vielen Landern und in den unterschiedlichsten Hochrisikobereichen Fehlermanagementsysteme eingesetzt. Im Gesundheitswesen wir diese Vorgehensweise haufig diskutiert und eher kritisch betrachtet, weil die Kompatibilitat vom medizinischen Personal oftmals in Frage gestellt wird. Im vorliegenden Buch werden mgliche Erfolgsfaktoren der Implementierung eines klinischen Fehlermanagement-Systems fr OP-Teams herausgearbeitet und beschrieben. Darber hinaus werden Grundlagen der Fehlerentstehung, Modelle und Vorgehensweisen bei Risikoanalysen und Teamentwicklungsmglichkeiten dargestellt. Die in der Literatur fr medizinisches Risikomanagement weitestgehend nicht erwhnte Komponente Change Management wird hier als integrativer Bestandteil angefhrt und erlutert.

Bibliografische Angaben

Oktober 2012, Deutsch
DIPLOMICA
9783842817371

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema