Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Materialwirtschaft und Einkauf

Materialwirtschaft und Einkauf

Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

Inhalt

Dieses fundierte Standardlehrbuch führt umfassend und praxisorientiert in den Aufgabenkatalog einer modernen Materialwirtschaft und des industriellen Einkaufs ein. Sowohl die Grundlagen als auch ausgewählte Spezialprobleme werden kompetent behandelt. Alle Kapitel enthalten Übungsfragen und -aufgaben, die die Erarbeitung des Stoffes erleichtern und eine effektive Selbstkontrolle ermöglichen.

Die Kapitel Lieferantenmanagement, Internationale Beschaffung sowie Einsatzgebiete der IT wurden in der 14. Auflage komplett überarbeitet und neue Abschnitte zu den Themen Rechnungswesen, Finanzierung und Rohstoffbeschaffung aufgenommen.

Der Inhalt

  • Aufgaben und Bedeutung der Versorgungsfunktion
  • Materialdisposition
  • Beschaffungsmarktforschung
  • Preisstrukturanalyse
  • Wertanalyse
  • Beschaffungsprozess inkl. Preisverhandlung
  • Lieferantenpolitik und Lieferantenmanagement
  • Eigenfertigung/Fremdbezug
  • Beschaffungslogistik
  • Qualitätsmanagement der Zulieferungen
  • Betriebliche Abfallwirtschaft
  • Organisatorische Fragen
  • Controlling
  • Internationale Beschaffung
  • IT-Einsatz
  • Rechnungswesen und Finanzierungsfragen
  • Rohstoffbeschaffung

Die Autoren

Die Professoren Hans Arnolds, Dr. Franz Heege und Dr. Werner Tussing lehrten an der Hochschule Niederrhein.

Prof. Dr. Carsten Röh lehrt die Fächer Technischer Einkauf, Beschaffung, Produktion und Logistik sowie Automobilwirtschaft an der Hochschule Landshut. Zudem ist er Gründungsprofessor des Instituts für Produktions- und Logistiksysteme (TZ-PuLS) der Hochschule Landshut sowie Gesellschafter und Prokurist der Technologiezentrum Dingolfing GmbH.

Bibliografische Angaben

Juli 2022, 448 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-658-30473-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema