Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Markteinführungsstrategie von Virtual Reality Brillen durch Netzwerkeffekte

Markteinführungsstrategie von Virtual Reality Brillen durch ...

Inhalt

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: International Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Wirkungsmechanismen der Netzwerke und ihren zugehörigen Netzwerkeffekte analysiert und anhand eines praxisnahen Beispiels erläutert werden. Mithilfe einer fiktiven Markteinführungsstrategie, welche als Leitfaden für diesen Markt verstanden werden kann, soll der Markt der Virtual Reality-Brillen und dessen angrenzenden Märkte mit ihren Chancen und Risiken analysiert werden. Durch die Analyse dieser Märkte und die Überwindung der Markteintrittsbarrieren soll sichergestellt werden, dass sich die Produkte in der Gesellschaft etablieren können und nicht erneut in einem Hype-Loch verschwinden.

Bibliografische Angaben

Februar 2017, 148 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668397125

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema