Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Little Book of Chloé

Little Book of Chloé

Die Geschichte des französischen Luxuslabels

Inhalt

Seit 1952 ist Chloé einer der großen Namen im Luxusmodegeschäft. Gaby Aghion, die Gründerin, gilt gleichzeitig auch als Erfinderin der sogenannten Prêt-à-porter-Kleidung und hat mit ihren verspielten Designs für Damen von Beginn an von sich reden gemacht. Weiche, fließende und hochwertige Stoffe gelten als Markenzeichen des Labels, das seinen Erfolgvor allem auch Karl Lagerfeld zu verdanken hat, der zwanzig Jahre lang Chefdesigner dort war. Nachdem dieser Erfolg mit Lagerfelds Rückzug abnahm, dauerte es eine Weile, bis schließlich Stella McCartney als Kreativdirektorin dazustieß und dem Unternehmen einen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Dies gelang ihr vor allem, indem sie die Zweitkollektion See by Chloé etablierte, die etwas erschwinglichersein und so ein jüngeres Publikum ansprechen sollte. Noch länger sollte es jedoch dauern, bis Chloé durch die Übernahme von McCartneys Assistentin Phoebe Philo den alten Glanz zurückerlangte. Unter Philos Regie erfuhr Chloé eine Popularität bei jungen Frauen, wie sie das Unternehmen zuletzt in den 1970er-Jahren erlebt hatte. Philo designte unter anderem eine Handtaschenkollektion und erschuf die erfolgreiche Paddington-Handtasche. 1975 erfand Chloé sich erstmals auch mit Parfum neu erfunden und es folgten weitere erfolgreiche Düfte für Damen: Chloé (2008); Love, Chloé (2010) und L'Eau de Chloé (2012).

Ein Buch für Fashion-Fans und It-Girls, das reich bebildertdie Höhen und Tiefen von Chloé und Gründerin Gaby Aghion erzählt.

Bibliografische Angaben

Oktober 2025, ca. 160 Seiten, Die kleine Modebibliothek, Deutsch
ZS Verlag
978-3-96584-545-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Die kleine Modebibliothek

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema