Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte

Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte

Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht

Inhalt

Lehrpersonen der Primarstufe erleben innerhalb ihrer Klassen ein breites Spektrum mathematischer Kompetenzen. So gibt es immer eine Anzahl sehr guter Rechnerinnen und Rechner sowie einige langsamere Schülerinnen und Schüler. Zwischen diesen Gegensätzen steht die Mehrzahl der Lernenden, deren Fähigkeiten jedoch nicht homogen, sondern wiederum breit gestreut sind. Die Unterrichtsvorschläge aus dem Titel "Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte" ermöglichen es Lehrpersonen, - alle Kinder einer Klasse an den gleichen Aufträgen arbeiten zu lassen und dabei - jedes Kind auf dem ihm angemessenen Niveau zu fordern. Die Lernumgebungen basieren auf den didaktischen Grundprinzipien wie das "Zahlenbuch", können aber auch in Verbindung mit anderen Lehrmitteln eingesetzt werden. Im Zentrum stehen die grundlegenden Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe. Alle Lernumgebungen wurden in der Unterrichtspraxis mehrfach erprobt. Kernstücke des Buches sind die kommentierten Schülerdokumente aus den Erprobungen, die das Spektrum möglicher Lernergebnisse veranschaulichen. Der Band erscheint in der Reihe "Spektrum Schule". Die Werke dieser Reihe behandeln Aspekte der Unterrichtspraxis in der Volksschule. Kopiervorlagen Alle Kopiervorlagen werden kostenlos zum Download angeboten.

Bibliografische Angaben

Oktober 2010, 272 Seiten, Spektrum Schule, Deutsch
Klett & Balmer
978-3-264-83953-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Spektrum Schule

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema