Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Lernen im Religionsunterricht

Lernen im Religionsunterricht

Was der RU leisten kann und wie er seine Ziele erreicht

Inhalt

Was kann der Religionsunterricht leisten? Und was genau wird in diesem Fach gelernt? Bei solchen Fragen kommt die Religionspädagogik schnell in Verlegenheit. Dieser Band stellt tragfähige und überzeugende Antworten vor und zeigt zugleich Perspektiven für die praktische Weiterentwicklung des Faches auf. Er wendet sich an Studierende sowie an alle, die in der wissenschaftlichen Religionspädagogik oder in der Ausbildung und Fortbildung für den Religionsunterricht tätig sind. Drei Grundaufgaben für den Religionsunterricht werden identifiziert: religiöse und weltanschauliche Traditionen in Geschichte und Gegenwart kennenlernen (Wissen), religiöse und weltanschauliche Zusammenhänge deuten (Verstehen) sowie den kritischen Umgang damit zu fördern (Urteilsfähigkeit). Diese Grundaufgaben werden in den Horizont gesellschaftlicher und existenzieller Positionierung gestellt (gesellschaftliche Orientierungsfähigkeit und existenzielle Klärung).

Bibliografische Angaben

Februar 2024, 314 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6088-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema