Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Lernen im Prozess der Arbeit

Lernen im Prozess der Arbeit

Inhalt

Das Lernen im Prozess der Arbeit verschafft Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und eröffnet Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten lebenslangen Lernens und informeller Weiterbildung. Verbesserungs- und Optimierungsprozesse, Qualitätssicherung, Wissensgenerierung und andere aktuelle Managementkonzepte erfordern ein Lernen, das unmittelbar im Prozess der Arbeit Platz greift. Dadurch stehen Bildungsarbeit und Management in Betrieben, aber auch Bildungsanbieter, Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen vor neuen Anforderungen. Dieser Band präsentiert aktuelle Theorieansätze zum Lernen in der Arbeit, Modelle arbeitsbezogenen Lernens und beispielhafte Konzepte zur Verbindung von Arbeit und Lernen in der Berufsbildung und Weiterbildung. Er analysiert Ansätze zur lern- und kompetenzförderlichen Arbeitsgestaltung, die wachsende Bedeutung von Begleitung und Beratung in der Arbeitswelt sowie aktuelle Entwicklungs- und Aufstiegswege und veranschaulicht sie mit zahlreichen Beispielen aus der betrieblichen Praxis. Abgerundet wird das Bild durch einen Blick auf aktuelle europäische und deutsche Reformbestrebungen und ihre Aussichten für das Lernen im Prozess der Arbeit. Dem Bildungsmanagement von Unternehmen, Bildungs- und Wissenschaftsorganisationen bietet der Band eine mit praktischen Beispielen angereicherte theoretische Grundlegung, die zeigt, wie sich das Lernen im Prozess der Arbeit bewusst fördern und für Unternehmen und Beschäftigte erfolgreich gestalten lässt.

Bibliografische Angaben

Juni 2017, ca. 152 Seiten, Deutsch
Waxmann Verlag
978-3-8309-1798-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema