Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung

Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung

Rehabilitation bis Leistungssport

Inhalt

Bearbeitet und erweitert: Das erfolgreiche Buch in Neuauflage

 

Die vierte Auflage bleibt dem bewährten Konzept treu und präsentiert anschaulich und informativ physiologische Grundlagen von Leistung und Training, Trainingsmethoden von Kraft und Ausdauer unter Berücksichtigung von aktueller Literatur. Neu ist ein eigener Block mit Übungsvorschlägen einer geeigneten medizinischen Trainingstherapie .Entsprechend der zunehmenden Bedeutung wurden die Kapitel Training und Sport im Alter überarbeitet sowie Genderaspekte ergänzt. Mit Hilfe der vorgestellten Regeln kann der Mediziner, auf Basis leistungsdiagnostischer Daten, dem Sportler bzw. dem Trainierenden konkrete Trainingsrichtlinien anbieten: vom mehrwöchigen Rehabilitationsprogramm bis hin zum mehrjährigen, leistungssportlichen Aufbautraining. Das Buch wendet sich an Ärzte, Trainer und Sportwissenschaftler, die Trainierende leistungsmedizinisch beraten. 

Inhalt:

- Grundlagen der Leistungsphysiologie

- Medizinische Trainingslehre

- Leistungsdiagnostik

- Leistungsmedizinische Trainingsberatung

- Ernährung

Autor:

Univ. Prof. Dr. Paul Haber, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Internistische Sportmedizin, em. Leiter der Abt. Sport- und Leistungsmedizin der Medizinischen Universität Wien. Ehemaliger österreichischer Meister im Schwimmen sowie zweimaliger Betreuer des Österreichischen Olympiateams.



Bibliografische Angaben

November 2017, 388 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-54320-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema