Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Leistungsfähigkeit von Unternehmensbewertungsmodellen

Leistungsfähigkeit von Unternehmensbewertungsmodellen

Eine theoretische und empirische Analyse

Inhalt

Die Bewertung von Aktien und Unternehmen ist eine wichtige und anspruchsvolle ökonomische Aufgabe. Man muss die Bewertungsmodelle erkennen, die unter realitätsnahen Bedingungen angewendet werden können. Sie sind für Transaktionserfolge privater Anleger und professioneller Akteure unabdingbar.

Christina Carlsen geht der Frage nach, wie leistungsfähig das Dividendendiskontierungsmodell, der Flow-to-Equity-Ansatz sowie das Übergewinnmodell sind. An die theoretische Analyse schließt sich die empirische Untersuchung der Leistungsfähigkeit an. Grundlage sind das Portefeuille der 30 Dax-Werte und eine Zeitreihenanalyse auf Monatsbasis für die Jahre 1988 bis 1998. Die Autorin liefert neue Antworten zu Fragen nach dem leistungsfähigsten Unternehmensbewertungsmodell und Denkanstöße für weitere Untersuchungen.

Bibliografische Angaben

Juli 2008, 405 Seiten, Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-0911-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema