Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Laufbahnentwicklung. Zu traditionellen und neuen Karrierekonzepten

Laufbahnentwicklung. Zu traditionellen und neuen Karrierekonzepten

Inhalt

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als „neue Karrieremodelle“ wurden die Fachlaufbahn und Projektlaufbahn als Alternativen zur traditionellen Führungslaufbahn entwickelt (OECHSLER & PAUL 2015, 458). Jedoch stellt sich die Frage, ob diese „neuen Karrieremodelle“ ihrem Namen noch gerecht werden. Passen diese Modelle noch in eine sich zunehmend verändernde Arbeitswelt? „Flache Hierarchien, Bindung von Leistungsträgern, lebensphasenorientierte Personalpolitik, Generation Y“ (DGFP-STUDIE 2012) sind nur einige Begriffe dieses Wandels, welcher eine Überprüfung der Modelle auf ihre Passgenauigkeit erfordert. Müssen diese überarbeitet oder neue Erklärungsansätze und Konzepte geschaffen werden, welche die Entwicklungen stärker miteinbeziehen?

Bibliografische Angaben

Juli 2020, 12 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346199263

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema