Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Lateinische Synonymik
Lateinische Synonymik
Von:
Menge, Hermann
Buch (broschiert)
25.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Dezember 2010
,
236 Seiten
,
Sprachwissenschaftliche Studienbücher
,
Deutsch/
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-5286-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Dezember 2010
,
236 Seiten
,
Sprachwissenschaftliche Studienbücher
,
Deutsch/
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-5286-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Sprachwissenschaftliche Studienbücher
Alle anzeigen
Wege zu Cicero
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre
Glaesser, Roland
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9500-1
31.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-5216-5
22.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Caesar – magna itinera
Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Caesarlektüre
Glaesser, Roland
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4751-2
26.90 CHF
sofort lieferbar
Griechische Grammatik / Griechische Laut- und Formenlehre
Zinsmeister, Hans
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-5150-2
26.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Das Lateinlehrbuch aus fachdidaktischer Perspektive
Theorie – Analyse – Konzeption
Beyer, Andrea
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-6971-2
51.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Lucan lesen – ein Gang durch das ‚Bellum Civile‘
Glaesser, Roland
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6879-1
26.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Neugriechisch
Lehr- und Arbeitsbuch
Christmann-Petropoulou, Maria
Universitätsvlg. Winter
,
2017
978-3-8253-1584-9
51.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Griechische Stilübungen / Übungsbuch zur Formenlehre und Kasussyntax
Görgemanns, Herwig
|
Baumbach, Manuel
|
Köhler, Helga
Universitätsvlg. Winter
,
2017
978-3-8253-6737-4
22.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Teaching English Pronunciation
A textbook for the German-speaking countries
Schmitt, Holger
Universitätsvlg. Winter
,
2016
978-3-8253-6593-6
27.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache
Stricker, Stefanie
|
Bergmann, Rolf
|
Wich-Reif, Claudia
Universitätsvlg. Winter
,
2016
978-3-8253-6570-7
33.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Einführung in die Literaturpragmatik
mit einer Beispielanalyse von Kafkas Roman ‚Der Prozess‘
Poulain, Elfie
Universitätsvlg. Winter
,
2015
978-3-8253-6484-7
26.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Sprachsystemtechnik
Einführung in die Satzanalyse für Romanisten
Kiesler, Reinhard
Universitätsvlg. Winter
,
2015
978-3-8253-6409-0
26.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Rätsel. Lateinisch/Deutsch
Ein Schatz aus der Antike erstmals in deutscher Übersetzung
Rösch, Christian
Reclam
,
2025
978-3-15-014651-4
11.90 CHF
sofort lieferbar
PONS Typische Fehler auf einen Blick Latein
Die häufigsten sprachlichen Fehler vermeiden
PONS
,
2025
978-3-12-562708-6
6.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Lateinische Grammatik. Ein Repetitorium mit besonderer Berücksichtigung des ...
Reclam premium Sprachtraining
Fajen, Fritz
Reclam
,
2025
978-3-15-014541-8
ca. 10.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
A new era of epigraphy: 40 years of Epigraphic database Clauss/Slaby
New inscriptions, new readings, new interpretations of Roman inscriptions
Kolb, Anne
|
Speidel, Michael A.
De Gruyter
,
2025
978-3-11-914543-5
ca. 114.00 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Lateinische Texte übersetzen
Reclam premium Sprachtraining
Flaucher, Stephan
Reclam
,
2025
978-3-15-014542-5
11.90 CHF
sofort lieferbar
Friendship and Otherness in Lucian’s ›Toxaris‹
A Literary Commentary
Bottenberg, Laura
De Gruyter
,
2025
978-3-11-162559-1
139.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Felisa et Roma obscura – Felisa und das finstere Rom
Latein ab 1./2. Lernjahr
Dr. Merten, Sabine
Circon Verlag
,
2025
978-3-8174-4737-4
ca. 18.50 CHF
erhältlich ab März 2025
Cicero Quadruplex
Zum Zusammenspiel von narratologischer Technik und philosophischer Botschaft in Ciceros ‚De natura deorum‘
Günther, Tobias
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-4978-3
ca. 73.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Die Valerius Maximus-Epitome des Ianuarius Nepotianus
Jakobi, Rainer
De Gruyter
,
2025
978-3-11-026600-9
133.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Manuel d’étymologie lexicale romane
Buchi, Éva
De Gruyter
,
2026
978-3-11-071020-5
ca. 278.00 CHF
erhältlich ab Juni 2026
Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla
Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Lenelotte Möller
Sevilla, Isidor von
Marix
,
2025
978-3-86539-177-3
52.50 CHF
sofort lieferbar
Medias In Res! L6. 3-4. Lehrplan 2023. Schularbeitentraining
für den Anfangsunterricht (sechsjähriges Latein)
Kautzky, Wolfram
|
Hissek, Oliver
Cornelsen Veritas
,
2025
978-3-7101-6525-2
ca. 29.70 CHF
erhältlich ab Oktober 2025