Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Larsens Intensivmedizin für die Fachpflege

Larsens Intensivmedizin für die Fachpflege

Plus: kostenfreier Zugang zum E-Learning-Modul

Inhalt

Das bewährte Standardwerk für die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie - jetzt als eigenständiger Band:  Mit „Larsens Intensivmedizin für die Fachpflege“ haben Sie das Standard-Lehrbuch zur Hand, das Sie durch die Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivmedizin und Intensivmedizin begleitet. Fachlich fundiert, praxisrelevant, verständlich und aus einem Guss geschrieben. In der 11. Auflage komplett aktualisiert und gestrafft, alle Inhalte übersichtlich dargestellt, verständlich und nachvollziehbar erklärt, mit vielen Abbildungen und Tabellen. Zahlreiche Tipps für den Umgang mit dem Patienten, aktuelle Literatur für Wissbegierige und ein übersichtliches Glossar machen das Werk besonders praxistauglich. Egal ob Neuling, bereits auf der Intensivstation erfahren, beim Wiedereinstieg oder in der Lehrtätigkeit, hier finden Sie das notwendige intensivmedizinische und pflegerische Wissen. Aus dem Inhalt Grundlagen der Intensivmedizin und Intensivpflege Lunge, Atmung, Beatmung, Weaning Reanimation, Herz-Kreislauf-Funktion und ihre Störungen Niere, Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt Spezielle Intensivmedizin in den verschiedenen Fachgebieten Neu: Transfusionsmedizin, Delir beim Intensivpatienten, Schwangere auf der Intensivstation Plus: kostenfreier Zugang zum E-Learning Portal mit Fragen und Antworten! Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhard Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes sowie Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin Prof. Dr. Tobias Fink, D.E.S.A., M.H.B.A., ständiger Vertreter des Klinikdirektors der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie stellvertretender ärztliche Leiter der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg

Bibliografische Angaben

November 2025, Deutsch
Springer
978-3-662-71594-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema