Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Landkarten der narrativen Therapie

Landkarten der narrativen Therapie

Inhalt

Wir organisieren unser Leben in Geschichten. Was für ein Leben wir haben, hängt auch davon ab, welche Geschichten wir auswählen und wie wir sie erzählen. Für die Therapie von Traumata, Suchtproblemen oder Verlusterfahrungen eröffnet ein narrativer Ansatz neue Perspektiven - dem Therapeuten wie dem Klienten. Wird die Lebensgeschichte des Erzählenden in "Landkarten" visualisiert, lassen sich Territorien erforschen, die bis dahin unbekannt waren und nun neue Lebensperspektiven eröffnen. Michael White fasst in diesem Buch mehr als 20 Jahre praktischer Erfahrung und theoretischer Reflexion der Narrativen Therapie zusammen. An Fallbeispielen illustriert er mögliche Vorgehensweisen im Therapiegespräch und untermauert sie aus theoretischer Sicht. Der Leser ist aufgefordert, eigene Landkarten zu präsentierten Transkripten anzufertigen, und lernt auf diese Weise, das Gelesene für die eigene Praxis umzusetzen.

Bibliografische Angaben

Januar 2021, 270 Seiten, Systemische Therapie, Deutsch
Carl Auer
978-3-89670-741-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Systemische Therapie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema