Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2.0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vor diesem Hintergrund ist es Ziel der vorliegenden Arbeit zum einen aktuelleMöglichkeiten und Chancen, die sich Unternehmen durch ein Kultursponsoring-Engagement im Hinblick auf ihre ökonomischen und psychographischen Zielsetzungeneröffnen, aufzuzeigen sowie zum anderen bestehende Gefahren und Problembereichedes unternehmerischen Kultursponsorings zu beleuchten. Dies geschieht vor demHintergrund der momentanen Situation, der Trends und Perspektiven imKultursponsoring sowie der bereits dargelegten schwierigen Ausgangslage für dieSponsoringpartner im Kulturbereich (Finanz- und Wirtschaftskrise, prekäre finanzielleSituation der öffentlichen Haushalte). Das Kultursponsoring wird in diesem Kontext ausder Perspektive der sponsernden Unternehmen betrachtet. Relevante Aspekte aus Sichtder gesponserten Kulturinstitutionen finden in der vorliegenden Arbeit jedoch ebenfallsBerücksichtigung.Verzichtet wurde im Rahmen der Arbeit auf eine ausführliche Betrachtung desunternehmensinternen Sponsoring-Managementprozesses, speziell auf eine detaillierteBetrachtung des Planungs- und Organisationsprozesses der Maßnahmen, da eineAusführung dieses komplexen Themenbereiches die oben genannte Zielsetzung dieserArbeit übersteigen und den Rahmen der Untersuchung sprengen würde.