Die Formierung der Territorialstaaten in der fr�hen Neuzeit dr�ngte die loser organisierten mittelalterlichen Gewaltm�rkte und Milit�runternehmer zur�ck: Die neuen Territorialstaaten kombinierten die milit�rische Mobilisierung von Menschen und materiellen Ressourcen mit Methoden der Wirtschaftskriegsf�hrung, die auf Schw�chung des �konomischen Potentials der Gegner abzielten. Dazu geh�rten Taktiken der "verbrannten Erde" ebenso wie Handels- und Finanzblockaden. Der Ausgang der Weltkriege des 20. Jahrhunderts als industrielle Produktionskriege hing massgeblich vom Zusammenspiel kriegswirtschaftlicher Organisation nach innen und Methoden der Wirtschaftskriegsf�hrung nach aussen ab. Und auch der Kalte Krieg l�sst sich als eine lange Phase gigantischer R�stungsinvestitionen und indirekter Kriegsf�hrung im Bereich der Wirtschaft analysieren.�