Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kreativität für die Wissenschaft

Kreativität für die Wissenschaft

Wie Sie kreative Methoden in Forschung und Lehre einsetzen

Inhalt

Eine kreative Haltung und kreative Techniken sind unerlässlich für den Erfolg in der Wissenschaft. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wird Kreativität benötigt, um Perspektiven zu wechseln und Ideen zu generieren, auf deren Basis neue Hypothesen aufgestellt, Texte verfasst, Ergebnisse interpretiert, Synthesen gebildet und Lehrkonzepte konstruiert werden. Kreatives Denken und Handeln hilft bei der Problemanalyse, dem Formulieren von Forschungsfragen, dem Schreiben von Publikationen und Anträgen, in der Gestaltung von Lehrveranstaltungen und bei Projektarbeiten. Dieses praxisnahe Handbuch macht Lust darauf, mit kreativen Methoden neue Ideen zu entwickeln und in Forschung und Lehre umzusetzen.

Bibliografische Angaben

Juli 2021, ca. 131 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5712-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema