Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Kooperatives multimediales Gestalten mit Tablets

Kooperatives multimediales Gestalten mit Tablets

Eine Interview- und Videostudie zur Nutzung kooperativer Unterrichtsangebote mit digitalen Medien durch Grundschulkinder

Inhalt

Die vorliegende qualitative Studie nimmt einer Angebots-Nutzungs-Vorstellung von Unterricht folgend die Nutzungsprozesse beim kooperativen multimedialen Gestalten mit Tablets als exemplarisches Unterrichtsangebot zur Förderung von Medienkompetenz in den Blick. Dabei werden in einem multimethodischen Vorgehen sowohl die Perspektiven der Schüler*innen auf das Unterrichtsangebot und dessen Nutzung erfasst als auch Kooperationsprozesse der Schüler*innen aus einer Beobachtungsperspektive videogestützt beobachtet. Zusammengefasst verweisen die Ergebnisse auf Herausforderungen der Schüler*innen, die vielfältigen Anforderungen an die Peer-Interaktionen beim kooperativen Gestalten mit Tablets gemeinsam zu bewältigen. Diese Herausforderungen werden durch die Vorstrukturierung durch ein Kooperationsskript teilweise reduziert, sodass eine große Bedeutung von Vorstrukturierungsmaßnahmen auch für kreative und schüler*innen-orientierte Lehr-Lern-Gelegenheiten angenommen werden kann. Aus den Ergebnissen der Studie werden sowohl Implikationen für die Gestaltung und Vorstrukturierung förderlicher kooperativer Lehr-Lern-Settings mit digitalen Medien als auch für die Förderung von Medienkompetenz in der Grundschule abgeleitet.

Die Autorin
Larissa Ade
forscht schwerpunktmäßig zu den Themen Unterrichtsqualität in der Grundschule, schulische Digitalisierung sowie medienpädagogische Professionalisierung am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Würzburg.

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 312 Seiten, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47138-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema